Querschnitte, Spannungsfall, Lastfluss u.a. professionell BERECHNEN.
Parameter automatisch PRÜFEN und Gesamtanlage umfassend DOKUMENTIEREN.
Planungs- und Dimensionierungssoftware für Niederspanungsanlagen
Mit der neuen Version epINSTROM 2.0 steht Ihnen auch eine App als Anlagen-Erfassungs-Modul (AEM) zur Verfügung. Damit können Sie Netzelemente identifizieren, platzieren und parametrisieren und eine Anlage komplett erfassen. In epINSTROM 2.0 kann diese Anlage berechnet, bewertet und revisionssicher dokumentiert werden – von der Einspeisung bis zum Verbraucher.
Unsere App für Android & iOS:


-
Hinweis zum Update 2019
Mit dem August/September-Update 2019 erhält epINSTROM ein mobiles Bestandsanlagen-Erfassungsmodul (AEM) als App für Mobilgeräte. Bestehende undokumentierte Niederspannungsanlagen können einfach und systematisch mit erfasst werden. Die Fotos der Anlagen werden den Elementen in epINSTROM zugeordnet und hinterlegt. Die Anlage wird von der Einspeisung bis zum Verbraucher erfasst. Der neue Verkaufspreis für Neukunden beträgt dann 790 €.
Zum epINSTROM-Shop -
Was ist epINSTROM?
INSTROM ist ein Programm zur Berechnung von Niederspannungsanlagen, von der Einspeisung bis zum Verbraucher und besticht durch seine einfache Handhabung. Mit wenigen Werkzeugen können Elektroinstallationsanlagen geplant werden. Das Programm erlaubt die Dimensionierung von Kabeln, Leitungen und Schutzeinrichtungen. Darüber hinaus die u. a. Berechnung von Lastfluss, Spannungsfall, Abschaltströme. Die Anlage kann auf Knopfdruck ... -
Für wen ist epINSTROM?
Für jeden Elektrotechniker, der Elektro-Anlagen oder Schutzeinrichtungen berechnet. Die Handhabung des Programms ist einfach und erfordert wenig Zeit für die Einarbeitung. Schätzungen und Überschläge, Querschnittsberechungen o.ä. mit Formelsammlungen und Tabellen gehören mit INSTROM der Vergangenheit an. Eine ausführliche Dokumentation liefert das Programm ohne Mehraufwand. Die Zusatzmodule eignen sich ... -
Welche Grenzen hat epINSTROM?
Die Grundidee des Programms besteht in der einfachen Handhabung und Übersichtlichkeit bei der Lösung elektrotechnischer Berechnungen im Haus- und Gewerbebau. In diesen Bereichen kann man heute mit epINSTROM komplexe Projekte realisieren.Viele angrenzende Bereiche, z.B. Steuerungs- oder Schaltschrankbau, werden durch INSTROM nicht abgedeckt. Es gibt hier gut funktionierende Lösungen anderer Anbieter. ...
Wie funktioniert das neue Anlagen-Erfassungs-Modul (AEM)?
Jetzt Erklärvideos ansehen!